
Impressum ohne Privatadresse
Sicher – Legal – Privat
✓ Impressumsservice für YouTuber, Creator und alle anderen, die in die Öffentlichkeit wollen
✓ Anwaltlich geprüfter Service
✓ Privatsphärenschutz
Häufige Fragen
Laut §5 DDG und §18 MStV (Österreich: §24 MedienG) existiert für Creator eine Informationspflicht für Name und ladungsfähige Adresse des Anbieters (bei sozialen Medien also Kanalbetreiber oder Kontoinhaber), die leicht erkennbar und leicht zu finden sein muss. In anderen Worten, jeder YouTuber muss mit leicht erkennbaren Klarnamen und Adresse auftreten.
Wenn hier eine Privatadresse verwendet wird, riskieren Creator allerdings diverse Gefahren (Stalker, swatting, etc.). Mit dem Impressumsservice der kw.media kannst du deine Privatsphäre schützen, und gleichzeitig deinen rechtlichen Pflichten nachkommen.
Die kw.media bekommt eine Generalvollmacht, um Briefe, die an dich adressiert sind, annehmen zu dürfen. Anders als eine Postbox ist unser Büro eine ladungsfähige Adresse und fast ständig besetzt, und kann so deine Post zügig annehmen und an dich weiterleiten. Dadurch sind alle Anforderungen des DDG, MStV und MedienG gedeckt.
Anbieterkennzeichnung ist technisch gesehen das korrektere Wort für ein Impressum. In der Praxis verwenden aber die meisten das Wort “Impressum” um auf ihre Anbieterkennzeichnung hinzuweisen.
Der kw.media Impressumsservice ist daher auch für Anbieterkennzeichnungen zu benutzen.
Wenn du erwischt wirst: 50000€ Strafe für Ordnungswidrigkeit (§33 DDG). Wir haben sogar schon strafbewehrte Gerichtsurteile gesehen, die im wiederholten Falle 250000€ oder bis zu 2 Jahre Ordnungshaft vorgeschlagen haben.
In anderen Worten: Das sollte man in jedem Fall vermeiden wollen.
Allerdings: Die Impressumspflicht gilt nicht für rein private Kanäle. Wenn du also einen Kanal hast, auf dem du Videos hochlädst, damit Opa Wilhelm sie sich angucken kann, brauchst du kein Impressum.
Sobald du aber die Öffentlichkeit erreichen willst in einer Art, die “geschäftsmäßig, in der Regel gegen Entgelt” angeboten wird, brauchst du ein Impressum. Wo genau die Grenze hier liegt können wir nicht beurteilen – wir dürfen keine Rechtsberatung leisten. Sobald du deinen Content aber mit Gewinnabsicht betreibst (Partnerprogramme, Patreon, Affiliate-Links, Werbung, etc), bist du sehr wahrscheinlich geschäftsmäßig unterwegs.
Das kann wohl so sein, ändert aber nichts daran, dass es um deine 50000 € geht. Wenn du einen anderen Kanal siehst, bei dem ein Impressum fehlt, kannst du ihn an die Beschwerdestelle der Wettbewerbszentrale, an die Landesmedienanstalten und/oder die Verbraucherzentralen melden.
Oder – vielleicht besser für alle beteiligten – du kannst dieses Wissen an den Creator weitergeben und vielleicht sogar diesen Service empfehlen 🙂
unsere Preise
Impressumsservice Lite
Nur das Nötigste-
Rechtliche Sicherheit mit unserem Impressum
-
Klimafreundlich: Du bekommst Scans von deiner Post
-
Keine Einrichtungsgebühr
Impressumsservice Standard
Erweiterter Privatsphärenschutz-
Rechtliche Sicherheit mit unserem Impressum
-
Klimafreundlich: Du bekommst Scans von deiner Post
-
Physische Weiterleitung von Post inklusive
-
Erweiterter Privatsphärenschutz: Wir prüfen deine Post oder Pakete auf AirTags/GPS-Tracker
-
Keine Einrichtungsgebühr
Impressum + Beratung
Das "Rundum-soglos-Paket"-
Alles aus dem Standard-Impressumsservice
-
Beratung für YouTuber
-
Backups von allen deinen wichtigen Dateien
-
Keine Einrichtungsgebühr
Anmeldung zum Impressumsservice
Schick uns eine Email mit den folgenden Infos:
- Dein voller Name und Adresse (wird nicht veröffentlicht – brauchen wir aber, damit wir an dich weiterleiten können)
- Deine Präsenzen, auf denen du das Impressum verwenden möchtest (YouTube-Kanal, Webseite, etc.)
- Welches Paket du abonnieren willst (Impressumsservice Lite, Standard oder Impressum + Beratung)
- ggf. Sonderwünsche